The North Drift – Plastik in Strömen
Nach einem einschneidenden Erlebnis auf den Lofoten-Inseln beginnt der Filmemacher Steffen Krones aus Dresden Bojen zu bauen, um die Wege des Plastikmülls durch deutsche und internationale Gewässer zu verfolgen. Dabei trifft er auf Wissenschaftler und Wegbegleiter, die ihn bei seinem Projekt unterstützen. Seine persönliche Reise nach Norden auf den Spuren des Flussmülls öffnet ihm die Augen für den Zustand unserer Gewässer und die Notwendigkeit einer grundlegenden Veränderung. Der daraus entstandene Dokumentarfilm „The North Drift – Plastik in Strömen“ aus dem Jahr 2022 wird am Dienstag, 26. September, um 18.00 Uhr in den Uppstall-Kinos Stendal gezeigt. Anschließend gibt es eine Diskussionsrunde.
Der Abend wird vom Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz e.V. (ZÖNU) im Rahmen der Langen Woche der Nachhaltigkeit in der Altmark veranstaltet. Das ZÖNU hat 40 Freikarten reserviert, die an die schnellsten Interessenten vergeben werden. Anmeldung per E-Mail wsd@zoenu.org oder telefonisch 039362 81673.
Die Lange Woche der Nachhaltigkeit in der Altmark ist eingebettet in die Europäische Nachhaltigkeitswoche sowie die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit. In diesem Rahmen werden die Veranstaltungen im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Sachsen-Anhalt von der Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. koordiniert bzw. organisiert.
Das gesamte Programm auf www.fa-altmark.de
Preisinformation
Das ZÖNU hat 40 Freikarten reserviert, die an die schnellsten Interessenten vergeben werden. Anmeldung per E-Mail wsd@zoenu.org oder telefonisch 039362 81673.