Jobmesse bietet Ausstellern und Besuchern neue Chancen
Unternehmen und Institutionen können sich noch zum Rückkehrertag am 27. Dezember anmelden.
Im Landkreis Stendal fehlen nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit im Herbst 2024 mindestens 160 Angestellte in fertigungstechnischen Berufen. Gleiches gilt für den Gesundheitssektor und im Bau- und Ausbaugewerbe sind 140 Stellen vakant. Mit ihrer „Jobmesse – dem Rückkehrertag im Landkreis Stendal“ treten die Kreisverwaltung, die Agentur für Arbeit sowie die Landesinitiative Fachkraft im Fokus dem Thema entgegen. Traditionell am 27. Dezember – also in zwei Monaten – von 10 bis 13 Uhr wird im Stendaler Landratsamt die Möglichkeit geboten, Jobs anzubieten und auf Mitarbeitersuche zu gehen oder andersrum neue Berufsperspektiven zu entdecken.
„Wir bieten Unternehmen und Institutionen zum einen die Möglichkeit, sich in der allgemein ruhigeren Zeit zwischen den Feiertagen zu präsentieren und zum anderen laden wir Menschen von Nah und Fern dazu ein, sich über die Karrierechancen in der Region zu informieren“, sagt Patrick Puhlmann. Der Landrat freut sich wieder auf zahlreiche Aussteller. In diesem Jahr fällt der traditionelle Termin auf einen Samstag, was Rückkehrern aufgrund des freien Wochenendens flexibler machen dürfte, die Jobmesse zu besuchen.
In jedem Fall präsentieren sich wieder zahlreiche Handwerksbetriebe und Bildungseinrichtungen. Dazu stellen sich auch etliche öffentliche Einrichtungen, darunter die Kreisverwaltung selbst, interessierten Besuchern vor. Eine kostenlose Teilnahme für Unternehmen und Institutionen ist noch möglich. Das Anmeldeformular gibt es online.




